"Die Aufgabe, ein attraktives und zugleich praktisches Schulgebäude zu schaffen, war nicht einfach: Auf einer relativ kleinen Fläche mussten viele nutzbare Quadratmeter geschaffen werden."
Als ersten Ansatz der Umstrukturierung ist De Zwarte Hond gefragt worden, ein multifunktionales Zentrum zu entwerfen. Eine komplexe Aufgabe; es mußte nicht nur ein sehr ansprechendes sondern zugleich auch ein praktisches und multifunktionales Gebäude werden. Auf einer relativ kleinen Fläche sollte eine hohe Anzahl an effektiver Nutzfläche kreiert werden. Die zweite Herausforderung bestand in der besonderen Lage des Gebäudes: auf der einen Seite im Herzen des Stadtteils und auf der Rückseite angrenzend an einen alten Friedhof. Der Entwurf resultiert aus einem offenen und klaren Bau der mittlerweile als Ikone des Viertels fungiert.
Der Vorplatz und die hohe zentrale Eingangshalle gehen fließend ineinander über, wodurch trotz der knappen Grundfläche ein wertvoller offener Raum entsteht. Der ‚Innen-Außen-Raum‘ ist Schulhof, Spielplatz für die Kinder und Begegnungsraum für alle Besucher und Benutzer des Gebäudes. Um diesen zentralen Platz herum sind die verschiedenen Funktionen des Gebäudes angeordnet. Direkt neben der Kindertagesstätte befindet sich in einem kleinen Patio ein eigener abgeschlossener und geschützter Außen-Spielplatz mit einem speziell für diesen Außenraum entworfenen Spielmöbel.