Der Kern des Pavillons ist eine geschlossene Box. Hier sind die Funktionen untergebracht, die kein Tageslicht erfordern: die Multifunktionshalle sowie die Logistikflächen. Um diesen Kern herum gruppieren sich die öffentlichen Zonen. Anhand des Tageslichtbedarfs wurden die verschiedenen Funktionen sinnvoll und organisch angeordnet: die Studienplätze auf der Ostseite, das Café mit Terrasse im Westen, die nach Norden ausgerichteten Diskussionsräume sowie das nach Süden blickende Foyer. Das Interieurs arbeitet mit Holzlamellen, die den inneren Kern umkleiden und für eine warme und gepflegte Atmosphäre schaffen. Offene Glasfassaden geben den Blick auf den Campus frei und machen die Aktivitäten im Pavillion für die Außenwelt sichtbar. Dies verleiht dem Pavillon einen sehr einladenen Charakter. Das Leben im Inneren und Äußeren des Gebäudes geht nahtlos ineinander über.