„Ein überzeugendes Konzept, in dem Wohnen, Arbeiten, Einzelhandel, Gastronomie und öffentliche Einrichtungen gut miteinander verwoben sind und Begegnungen stimuliert werden.“
De Zwarte Hond hat den Architekturwettbewerb für die Erweiterung des Einkaufszentrums Stadshagen in Zwolle gewonnen. Gemeinsam mit Dura Vermeer, Lidl und Bzzzonder erarbeitete De Zwarte Hond einen Entwurf, der das bestehende Einkaufszentrum zum neuen Stadtkern von Stadshagen umgestaltet. Eine logische Entwicklung für das größte Wohnviertel der Stadt. Stadshagen soll in den nächsten Jahren auf bis zu 30.000 Einwohner anwachsen - eine kleine Stadt für sich. Das Urteil der Gemeinde Zwolle über den Entwurf lautet unter anderem: „Die Architektur wurde auf allen Maßstabsebenen des Plans konsistent entworfen und detailliert.“
Mit fast einem Fünftel der Einwohner von Zwolle und einem eigenen Bahnhof entspricht Stadshagen größenmäßig bereits einer eigenen Gemeinde. Ein derart großer städtischer Bereich braucht auch ein eigenes lebendiges Zentrum, mit genügend öffentlichen Einrichtungen, Wohnungen, Parkplätzen, öffentlichem Raum und einer Erweiterung des Geschäftsangebots. Ein Stadtkern, wo nicht nur eingekauft wird, sondern wo sich Menschen gerne aufhalten, Zeit füreinander nehmen und sich inspirieren lassen. Die Gemeinde beschreibt den Entwurf von De Zwarte Hond als „ein überzeugendes Konzept, in dem Wohnen, Arbeiten, Einzelhandel, Gastronomie und öffentliche Einrichtungen gut miteinander verwoben sind und Begegnungen stimuliert werden“.