Bahnhofsgebiet Assen

Assen, NL

Kann ein Bahnhof zwei Stadthälften verbinden?

Bahnhofsgebiet Assen

Das neue Bahnhofsgebäude von Assen ist das auffälligste Element der Gebietsentwicklung, die die Erreichbarkeit verbessern und das Wachstum der Stadt fördern soll. De Zwarte Hond entwickelte zunächst die Masterplanstudie FlorijnAs und anschließend den städtebaulichen Entwurf für das Bahnhofsgebiet. In Zusammenarbeit mit Powerhouse Company entwarf De Zwarte Hond das neue Bahnhofsgebäude – das spektakuläre Schlussstück dieser Transformation. Das Ensemble aus Ziegel, Holz und Glas passt zum Charakter der Hauptstadt von Drenthe. Mit räumlicher Klarheit schafft das neue Gebäude einen großzügigen Zugang zur Stadt. Das ist das neue Tor nach Assen.
Das dreieckige Bahnhofsdach überspannt die neue Erweiterung der Bahnstrecke komplett und übernimmt damit für die Verbindung der östlichen und westlichen Stadtteile eine Schlüsselrolle. Für die komplexen Verkehrsströme des Bahnhofplatzes wurden mit einem neuen Bahnsteigtunnel für Fußgänger, der Sanierung und Verkürzung des bestehenden Fahrradtunnels, einem Autotunnel und einer Tiefgarage für 2.600 Fahrräder Lösungen gefunden. Damit wurde ein fußgängerfreundliches, kaum von Autoverkehr beeinflusstes Bahnhofsgebiet mit einer qualitativ hochwertigen Grünflächengestaltung und einem angenehmen menschlichen Maßstab geschaffen. Das 3.000 m² große Dach ist komplett als Holzkonstruktion ausgeführt. Das ist eine Premiere: Zum ersten Mal wurde in den Niederlanden eine Konstruktion, die eine Bahnstrecke überbrückt, in Holzbauweise realisiert.

data

Ort
Assen, NL
Umfang
3.015 m²
Auftraggeber
Gemeente Assen, ProRail, NS
Disziplin
Architektur, Städtebau
Programm
Masterplanung, Öffentliche Gebäude
Periode
2014-2020
Status
Abgeschlossen
Fotografie
Sebastian van Damme, Egbert de Boer, Harry Cock, Marcel Ijzerman
Partner
Heko, Jan Piet van der Weele, Hegerman Bouw en Infra, Breed Integrated Design, Ingenieursbureau Miebach, Pontico, Harry Munnik, Powerhouse Company
Awards (3)
  • THE PLAN Awards
    Transport
  • Drenthe Architekturpreis
    Jurypreis
  • BNA Bestes Gebäude des Jahres
    Publikumspreis

Assen

Bahnhofsgebiet Assen

Strategische Erneuerung des Bahnhofsareals in Assen
Die Bedeutung von Assen, der Hauptstadt der niederländischen Provinz Drenthe, auf der sogenannten „Königsachse“ zwischen Groningen und Assen wächst und die Lage im Netz Richtung Zwolle wird wichtiger. Damit das volle Potenzial dieser neuen Stellung genutzt werden kann, ist eine gute Verankerung im nordniederländischen Stadtverkehrsnetz von wesentlicher Bedeutung. Dafür war eine Neugestaltung des Bahnhofs und des Bahnhofsgebiets erforderlich.

Masterplanstudie FlorijnAs (Florijn-Achse)

Variantenstudie: „Geneigter Platz“ versus „Kurzer Tunnel“

Von der Vision zur Verbindung
De Zwarte Hond erstellte zunächst die Masterplanstudie FlorijnAs und anschließend einen städtebaulichen Entwurf für das Bahnhofsgebiet. Das Ziel war es, eine gute Erreichbarkeit für alle Verkehrsträger zu erreichen und dabei auch eine Brücke zwischen den beiden Teilen der Stadt beiderseits der Bahnlinie zu schlagen.

In einer Variantenstudie wurden zwei Modelle gegeneinander abgewogen: „Geneigter Platz“ und „Kurzer Tunnel“. Das zweite Modell, bei dem der Autoverkehr am Bahnhofsplatz unter die Erde verlegt wird, wurde gewählt.

Das ist das neue Tor nach Assen

Brücke zwischen Stadt und Gleis
Das neue Bahnhofsgebäude – entworfen in Zusammenarbeit mit Powerhouse Company – bildet den spektakulären Schlussstein der Gebietsentwicklung. Das prägende Element des Bahnhofs ist das dreieckige Bahnhofsdach, das die verschiedenen Elemente im Nutzungsprogramm des Bahnhofs miteinander verbindet und im wörtlichen und übertragenen Sinn über die von den Gleisen gebildete physische Barriere durch die Stadt eine Brücke schlägt.